Frauenbund

Das Vorstandsteam des KDFB Zweigverein Kath. Frauenkreis Marktheidenfeld überreicht ein Spende von 200 € an Heidi Seubert vom Hospizverein Main Spesssart.

Viele gelungene Veranstaltungen durchgeführtZur Mitgliederversammlung des KDFB Zweigvereins Kath. Frauenkreis Marktheidenfeld konnte Christina Schlembach 19 Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres durch Rita Geißler, gab Christina Schlembach einen mit Bildern aufgelockerten Tätigkeitsbericht.

KDFB Zweigverein Kath. Frauenkreis Marktheidenfeld beteiligt sich an der Sammelaktion des Deutschen Komitees des WeltgebetstagsDurch das Recycling von leeren Stiften unterstützt der Weltgebetstag Deutschland ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 Stifte können wir zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausstatten und so eine Tür für eine bessere Zukunft öffnen.Zum stark werden braucht es Bildung! Deshalb: Mitsammeln und Bildung anstiften!Sammelboxen stehen ab 23.07.2018 im Katholischen Pfarrbüro, in allen Kirchen der Pfarreiengeeinschaft, im Weltladen, in der „Jam House Music School“, im Schreibwarengeschäft Albert, auf dem Pfarrfest, in der Grundschule und im Sanitätshaus Schwind. Weitere Sammelstationen werden gerne noch aufgenommen.

Die unter dem Motto „Frauen pilgern“ vom KDFB- Zweigverein Katholischer Frauenkreis Marktheidenfeld angebotene Pilgerwanderung von Marktheidenfed nach Wertheim stieß auf reges Interesse. 18 Frauen machten sich am Samstag, 30.Juni 2018 auf den Weg.

Maiandacht Thema : Maria - die LebensbegleiterinWir luden zu unserer Maiandacht zum Thema „Maria – die Lebensbegleiterin“ in der Kreuzbergkapelle ein. Sie wurde musikalisch gestaltet von einem Cello-Ensemble unter der Leitung von Mareike Zenglein-Apfelbacher.

„Genial, toll, weiter so!“ – so lautete ein Fazit von Teilnehmern am Themenabend „Klimaschutz – auf geht’s!“ der Katholischen Pfarrgemeinde Marktheidenfeld und des BUND Naturschutz Main-Spessart am 26.04.18

11 Teilnehmerinnen aus Marktheidenfeld und Umgebung kamen zum Kurs "Kreatives Weidenflechten" zusammen.Referentin Michaela Lang aus Alzenau erklärte uns einige Grundtechniken des Weidenflechtens und so legten wir los.

Gottes Schöpfung ist sehr gut! Diese Aussage haben die Frauen aus Surinam in den Mittelpunkt des ökumenischen Weltgebetstagsgottesdienstes gestellt. In Marktheidenfeld feierten am Freitag, den 2.3.18 ca. 60 Frauen und Männer im großen Saal des Pfarrheims und ließen sich von der Situation der Frauen in Surinam ansprechen.

Am Donnerstag, 18. Januar waren 15 Teilnehmerinnen/ Teilnehmer gekommen, um den Abend mit Gesellschaftsspielen zu verbringen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt: Rummy, Halma, 6 nimmt, Mesch ärgere dich nicht,......

Unter dem Motto „ wir er-fahren unsere Pfarreiengemeinschaft“ haben ca. 20 Teilnehmer/innen einen Ausflug zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto einen Ausflug mit Kirchenführung nach Marienbrunn zur Filialkirche St. Barbara unternommen.

am Montag, 1. Mai haben wir die Maiandacht in der Kreuzbergkapelle gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde sie von der Kantorei Marktheidenfeld.Trotz unbeständigem Wetter es kamen über 100 Personen.

Am Freitag, 30. Juni haben 14 TeilnehmerInnen gemeinsam eine Teilstrecke des Europäischen Kulturweges „Auf der Rothenfelser Sonnenseite“ in Zimmern erkundet.

Engagiert

„engagiert“ probelesen

Geistlicher Impuls

Geistlicher Impuls

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

Frauenbundblog

#frauenbundblog

Facebook

KDFB auf facebook

­