Frauenbund

Veranstaltungen

Filter löschen
  • März 2023
  • Beginnt am 24. März 2023 19:00
    Wir laden zu einem besonders gestalteten Kreuzweg ein, der uns an verschiedene Orte in der Stadt führt. An den einzelnen Stationen werden menschliche Lebens- und Leidenserfahrungen verknüpft mit dem Kreuzweg Jesu. Der Kreuzweg beginnt und endet an der St. Laurentiuskirche und dauert ca. 1 Stunde. Anmeldung nicht erforderlich.
  • April 2023
  • Beginnt am 25. April 2023 19:30
    Immer noch unterbrechen Frauen wegen Kindererziehung oder der Pflege Angehöriger häufig ihre Berufstätigkeit. Sie arbeiten Teilzeit oder nur in einem Minijob. Wie sich dies auf ihre Rente und ihre spätere Versorgung auswirkt, ist vielen nicht bewusst. In dem Vortrag werden daher die aktuell geltenden Regeln (Ehegattensplitting, Minijob, Rentensystem, Grundsicherung, Elternzeit) und deren Auswirkungen für das Alter aufgezeigt. Auch wird die Wichtigkeit der eigenen Vorsorge dadurch betont, dass die Ansprüche und Absicherungen bei Scheidung oder Tod des Ehepartners vorgestellt werden. Der Vortrag soll damit gerade jüngere Frauen zur rechtzeitigen Vorsorge sensibilisieren. Referentin: Sonja Reubelt, Juristin und Steuerberaterin, Bürgermeisterin von Sandberg(Rhön). Eintritt frei.
  • Mai 2023
  • Beginnt am 01. Mai 2023 18:00
    Wir laden zu unserer Maiandacht an der Kreuzbergkapelle ein. Anschließend Bewirtung und Beisammensein.
  • Juni 2023
  • Beginnt am 08. Juni 2023 10:00
    Bei der Prozession zu Fronleichnam werden wir mit unserer KDFB-Fahne teilnehmen.
  • Beginnt am 27. Juni 2023 19:00
    Route und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Dauer ca. 1 Std, anschließend Möglichkeit einer Schlussrast. Dazu bitte Brotzeit und Getränke mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Juli 2023
  • Am 23. Juli 2023
    Wollen Sie wieder mithelfen, liebe Mitglieder? Dann freuen wir uns über Ihre leckeren Salate und Ihre Kuchenspende.  Bitte bei Christina Schlembach unter der Telefonnummer: 09391/81315 anmelden.
  • September 2023
  • Am 16. September 2023
    Es besteht die Möglichkeit, von Marktheidenfeld aus zum Treffpunkt zur diesjährigen Diözesanwallfahrt mitzufahren. Sie geht dieses Jahr nach Walldürn. Interessierte wenden sich bitte an Rosemarie Spielberg Telefon: 09391/8990.
  • Beginnt am 26. September 2023 19:00
    Wir treffen uns im Versammlungsraum im Pfarrheim Eingang Kolpingstraße und freuen uns über eine rege Teilnahme. Anschließend gibt es einen Sektumtrunk!
  • Beginnt am 30. September 2023 08:00
    Die 5. Etappe unserer Pilgertour verläuft von Lauda Königshofen nach Bad Mergentheim. Die Wegstrecke beträgt ca. 13 km. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Treffpunkt ist 8:00 Uhr am alten Festplatz Marktheidenfeld zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Unkostenbeitrag: 3€ zuzüglich Fahrtkosten. Anmeldungen bis zum 26. September 2023 und weitere Informationen bei Rita Geissler unter der Telefonnummer: 09391/81617 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
  • Oktober 2023
  • Beginnt am 14. Oktober 2023 09:00
    Wir frühstücken zusammen im Hotel zur schönen Aussicht, Brückenstraße 8 in Marktheidenfeld. Anschließend hören den Vortrag: „Ich bin so wie ich bin - aber wieso?“. Frau Ruth Fischer, schon bekannt von unserem letzten Frauenfrühstück 2019, wird in unterhaltsamer Weise den Vortrag gestalten. Aus ihrer Ausschreibung einen Auszug: Sicherlich haben Sie sich auch schon gefragt, warum Sie in bestimmten Situationen emotional reagieren und andere nicht. Wie funktionieren Sie? Und warum verfallen Sie immer wieder in gleiche Muster? Erfahrungen der Kindheit können häufig grundlegende Ursache für bestimmte Denk- und Verhaltensmuster sein. Mit zahlreichen Beispielen aus Berufsleben und Familienalltag erleben Sie einen leichten und unterhaltsamen Vortrag. Kosten (inkl. Frühstück): 15€ für Mitglieder / 17€ für Nicht-Mitglieder. Anmeldung: Bis zum 1.10.23 bei Stephanie Liebler, Tel. 81640 per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
  • November 2023
  • Beginnt am 14. November 2023 18:00
    Christina Schlembach informiert über die Arbeit des Weltladens in unserer Stadt. Welche Idee steht dahinter? Warum ist es sinnvoll im Weltladen einzukaufen? Welchen Siegel-Organisationen kann ich vertrauen?
  • Dezember 2023
  • Beginnt am 04. Dezember 2023 06:00
    Rorate-Gottesdienst in St. Laurentius. Evtl. anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
12 298 events3999683759009a2b0206da0a725bb4b2
Engagiert

„engagiert“ probelesen

Geistlicher Impuls

Geistlicher Impuls

Maria

Maria schweige nicht

Solibrot

Jetzt mitmachen

Frauenbundblog

#frauenbundblog

Facebook

KDFB auf facebook

­