Veranstaltungen
-
Beginnt am 01. Dezember 2025 06:00Rorate-Gottesdienst in St.Laurentius. Anschließend gemeinsames Frühstück im Hotel "Anker".
-
Beginnt am 15. November 2025 09:00Wir frühstücken zusammen im Hotel „Zur schönen Aussicht“. Anschließend hören wir das Referat zum Thema: Wo geht's denn hier zum Glück? Referentin Frau Helena Beuchert, Dipl. Sozialpädagogin (FH) und Märchenerzählerin. Das Glück ist immer willkommen in unserem Leben. Alle möchten wir froh und zuversichtlich sein. Können wir etwas dafür tun um glücklich und in Frieden zu leben? Oder müssen wir geduldig abwarten bis die Freude zu uns kommt?
-
Am 14. Oktober 2025Wir treffen uns im Versammlungsraum im Pfarrheim hinterer Eingang und freuen uns über eine rege Teilnahme. Anschließend gibt es einen Sektumtrunk!
-
Beginnt am 27. September 2025 08:00Die 7. Etappe unserer Pilgertour verläuft von Weikersheim nach Creglingen oder Niederstetten (Näheres wird noch bekannt gegeben). Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Treffpunkt ist 8:00 Uhr am alten Festplatz Marktheidenfeld zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Unkostenbeitrag: 3€ zuzüglich Fahrtkosten. Anmeldungen bis zum 21. September 2025 und weitere Informationen bei Rita Geissler unter der Telefonnummer: 09391/ 81617 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
-
Beginnt am 20. September 2025 10:002025 geht die Diözesanwallfahrt zum Kloster Kreuzberg. Interessierte wenden sich bitte an Rosemarie Spielberg Telefon: 09391/8990.
-
Beginnt am 01. Juli 2025 15:00
-
Beginnt am 19. Juni 2025 10:00Bei der Prozession zu Fronleichnam werden wir mit unserer KDFB-Fahne teilnehmen.
-
Beginnt am 03. Juni 2025 19:00Wir unternehmen einen Abendspaziergang und laden Sie ein, den Abend mit meditativen Impulsen, mit Liedern, mit kreativen Elementen mit allen Sinnen zu genießen.
-
Beginnt am 01. Mai 2025 18:00Wir laden zu unserer Maiandacht an der Kreuzbergkapelle ein. Anschließend Bewirtung und Beisammensein.
-
Beginnt am 02. April 2025 16:00Wir werden von Apotheker Dr. Eric Martin durch die Obertor Apotheke geführt.
-
Beginnt am 21. März 2025 19:00Wir laden zu einem besonders gestalteten Kreuzweg in die St. Laurentius-Kirche ein. Anmeldung nicht erforderlich.
-
Beginnt am 07. März 2025 19:00Werden auch Sie Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 7. März 2025 um 19 Uhr. Ort: Evangelisches Gemeindehaus
-
Beginnt am 04. Februar 2025 18:00Wir bekommen eine Kirchenführung in St. Josef von Dr. Klaus Roos.
-
Beginnt am 14. Januar 2025 18:00Im Movie-Kino Marktheidenfeld wird für uns der Film „Sternstunde ihres Lebens“ gezeigt.
-
Beginnt am 09. Dezember 2024 15:00
-
Beginnt am 02. Dezember 2024 06:00Rorate-Gottesdienst in St. Laurentius. Evtl. anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
-
Am 15. November 2024Heiteres von Heinz Erhardt trägt Alfred Oetzel vor – Winzer Joachim Hörnig präsentiert uns verschiedene Weine der Region. Dazu servieren wir eine kleine Brotzeit. Wir treffen uns im Versammlungsraum des Pfarrheims (hinterer Eingang). Kosten: 23 € Mitglieder, 27 € Nicht-Mitglieder. Karten nur im Vorverkauf bis 04. November 2024 im Weltladen.
-
Beginnt am 11. Juni 2024 19:00Wir treffen uns in den „Lebendigen Gärten“ in Marktheidenfeld am Mainkai (unterhalb des Jugendzentrums; Lengfurter Straße 32) statt. Wir laden Sie ein, den Abend mit meditativen Impulsen, mit Liedern, mit kreativen Elementen mit allen Sinnen zu genießen. Bitte für das Picknick etwas zu essen mitbringen. Für Getränke wird gesorgt. Dauer ca. 1- 1 ½ Stunden. Anmeldung bitte bis zum 09.06.24 bei Karin Schneider-Schüßler, Telefon: 09391/1647 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
-
Beginnt am 13. April 2024 13:00Wir werden in Fahrtgemeinschaften nach Würzburg fahren und dort das neue Klosterkonzept der Erlöserschwestern bei einer Führung kennenlernen. Anschließend genießen wir Kaffe und Kuchen im klostereigenen Café Mares. Anmeldung bitte bis zum 06.04.24 bei Rita Geissler, Tel. 09391/ 81617 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
-
Beginnt am 14. November 2023 18:00Christina Schlembach informiert über die Arbeit des Weltladens in unserer Stadt. Welche Idee steht dahinter? Warum ist es sinnvoll im Weltladen einzukaufen? Welchen Siegel-Organisationen kann ich vertrauen?
-
Am 16. September 2023Es besteht die Möglichkeit, von Marktheidenfeld aus zum Treffpunkt zur diesjährigen Diözesanwallfahrt mitzufahren. Sie geht dieses Jahr nach Walldürn. Interessierte wenden sich bitte an Rosemarie Spielberg Telefon: 09391/8990.
-
Beginnt am 01. Mai 2023 18:00Wir laden zu unserer Maiandacht an der Kreuzbergkapelle ein. Anschließend Bewirtung und Beisammensein.
-
Beginnt am 25. April 2023 19:30Immer noch unterbrechen Frauen wegen Kindererziehung oder der Pflege Angehöriger häufig ihre Berufstätigkeit. Sie arbeiten Teilzeit oder nur in einem Minijob. Wie sich dies auf ihre Rente und ihre spätere Versorgung auswirkt, ist vielen nicht bewusst. In dem Vortrag werden daher die aktuell geltenden Regeln (Ehegattensplitting, Minijob, Rentensystem, Grundsicherung, Elternzeit) und deren Auswirkungen für das Alter aufgezeigt. Auch wird die Wichtigkeit der eigenen Vorsorge dadurch betont, dass die Ansprüche und Absicherungen bei Scheidung oder Tod des Ehepartners vorgestellt werden. Der Vortrag soll damit gerade jüngere Frauen zur rechtzeitigen Vorsorge sensibilisieren. Referentin: Sonja Reubelt, Juristin und Steuerberaterin, Bürgermeisterin von Sandberg(Rhön). Eintritt frei.
-
Beginnt am 26. Februar 2023 17:00Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde zu einem Konzert-Abend mit der Liedermacherin Stefanie Schwab ins Pfarrheim/ St. Laurentius ein. Thema: eingeladen. Ort: Pfarrheim St. Laurentius. Eintritt frei, Spenden erwünscht für das Projekt ARCHANA, das Mädchen und Frauen in Indien unterstützt.
-
Beginnt am 13. November 2022 10:00Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag werden wir mit unserer Fahne teilnehmen.
-
Beginnt am 15. Juli 2022 14:30Wir gehen gemeinsam den GeDANKEnWeg in Greußenheim. Der Wanderweg (ca. 2,5 KM lang) soll ein Weg der Besinnung sein. „Danke sagen“, „Innehalten“ und „Nachdenken“ sind die Leitlinien des GeDANKEnWeges geworden. Entlang des Weges wurden sieben individuell gestaltete Kunstwerke aufgestellt. Beginn 15 Uhr am dortigen Sportplatz. Abfahrt in Marktheidenfeld um 14:30 Uhr am Alten Festplatz. Kosten pro Person 5 €. Wegen Bildung von Fahrtgemeinschaften Anmeldung erbeten bei Karin Schneider-Schüssler unter der Telefonnummer: 09391 / 1647.
-
Beginnt am 03. Juli 2022 18:30Wir gestalten einen besonderen Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche. Anmeldung nicht erforderlich.
-
Beginnt am 30. April 2022 15:00Frühling kommt in Gärten, Felder, Wälder – auch in Ihr Leben? Entdecken Sie Frühling(sgefühle) bei einem: „Zauberhaften Frühlingsnachmittag“. Zwischen Töpfen mit frisch ausgesäten und schon sprießenden Blumen, Kräutern, Pflanzen sät Gemeindereferent Peter Schott für uns „zauberhafte“ Gedanken, Gebete, Übungen und Lieder aus. Wir dürfen staunen, was alles aufgeht und uns blüht…
-
Beginnt am 05. Oktober 2021 19:00Wir treffen uns im Versammlungsraum im Pfarrheim Eingang Bronnbacher Straße und freuen uns über eine rege Teilnahme. Anschließend gibt es einen Sektumtrunk!
-
Beginnt am 18. September 2021 08:30Die 3. Etappe unserer Pilgertour verläuft von Gamburg nach Tauberbischofsheim. Die Wegstrecke beträgt ca. 13 km. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Treffpunkt ist 8:30 Uhr am alten Festplatz Marktheidenfeld zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Fahrtkosten werden erhoben. Anmeldungen bis zum 10. September 2021 und weitere Informationen bei Rita Geissler unter der Telefonnummer: 09391/81617 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.
-
Beginnt am 08. September 2021 19:00Treffpunkt: 19 Uhr am Parkplatz am Parkplatz Romberg. Der Rundweg führt uns über den Kreuzberg zurück zum Ausgangspunkt. Dauer ca. 1 Std, anschließend Möglichkeit einer Schlussrast. Dazu bitte Brotzeit und Getränke mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Beginnt am 19. Juni 2021 18:30Nachdem letztes Jahr aufgrund der Corona-Einschränkungen unser geplanter Dank-Jubiläumsgottesdienst abgesagt werden musste, möchten wir ihn in diesem Jahr nachholen: am Samstag, den 19. Juni 2021 um 18:30 Uhr in St. Josef. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
-
Beginnt am 30. März 2021 19:30"Deine uralten Wunder leuchten noch in unseren Tagen" Online-Abend zur Einstimmung in die Kartage mit den Lesungen der Osternacht Das Motto für diesen Abend stammt aus einem Gebet der Osternacht. Es folgt auf die Lesung von der Rettung des Volkes Israel beim Durchzug durch das Rote Meer. Da bleiben Fragezeichen: Ist das nicht ein grausamer Gott, der tote Ägypter in Kauf nimmt? Wir entdecken Zumutungen und Ermutigungen in den alten biblischen Überlieferungen. Wir tauchen ein in die paradoxe Erfahrung, dass Dunkel und Licht, Trost und Trauer gleichzeitig da sein können. Wir versuchen, die Leuchtkraft der alten Wunder für uns heute zu entdecken. Wir buchstabieren Auferstehung in diesem besonderen Jahr für uns neu. Neben Hilfen zum Verständnis ausgewählter Bibelstellen erhalten Sie an diesem Abend auch praktische Tipps für den Fall, dass Sie die Osternacht pandemiebedingt in diesem Jahr zu Hause feiern möchten. Referentin: Dr. Hildegard Gosebrink, Theologin, Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz Termin: Die Veranstaltung findet online statt. Dienstag, 30. März 2021, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr(virtueller Raum ab 19:00 Uhr geöffnet) Anmeldung: ausschließlich per Mail: frauenseelsorge@bistum-wuerzburg.de Anmeldefrist: 23.03.2021
-
Beginnt am 05. März 2021 19:00Der Weltgebetstag der Frauen wird am 5. März 2021 um 19:00 Uhr gefeiert. Die Frauen aus Vanuatu (Ozeanien) bereiten ihn dieses Jahr vor und stellen ihn unter das Motto "Worauf bauen wir?". Leider kann der Gottesdienst nicht in Präsenz stattfinden, er wird aber "live" im Fernsehsender bibel.TV und im Internet unter "www.weltgebetstag.de" übertragen.
-
Beginnt am 10. Dezember 2020 15:00Wir laden unsere Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Versammlungsraum des Pfarrheims ein. Anmeldungen bis zum 1. Dezember 2020 bei Christina Schlembach, Telefon: 09391/81315 oder per E-Mail frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de. Es wird ein Fahrdienst angeboten.
-
Beginnt am 10. November 2020 18:30Wir laden zum Spieleabend ins Pfarrheim ein. Es werden sowohl Karten- als auch Gesellschaftsspiele angeboten.Ort: Kath. Pfarrheim St. Laurentius, Eingang Bronnbacher Straße.
-
Am 17. Oktober 2020Winzer Joachim Hörnig präsentiert uns verschiedene Weine der Region. Dazu hören wir Heiteres und Nachdenkliches aus der Bibel.Wir treffen uns im Pfarrheim St. Laurentius, Versammlungsraum (hinterer Eingang). Kosten: 23 € Mitglieder, 25 € Nichtmitglieder. Karten nur im Vorverkauf bis 10. Oktober 2020 im Weltladen oder im Jam-House (Mo-Do 15.30-17.30 Uhr).
-
Beginnt am 30. September 2020 20:00Sie wollen Erntedank mal ganz anders feiern?Dann laden wir ein am Mittwoch, 27.09.2020 von 20.00-21.00 Uhr in den Supermarkt E-Center, Äußerer Ring 51.Zwischen Tiefkühltruhe und Gemüsestand, zwischen Brotregal und Kasse erwarten sie frisch verpackte Gedanken, Übungen und Lieder, die den Gang durch den Supermarkt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Referent: Peter Schott, Gemeindereferent. Anmeldung bis zum 15.September 2020 bei Rita Geißler 09391/81617 oder per E-Mail an frauenforum-marktheidenfeld@gmx.de.Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen. Keine Teilnehmergebühr.
-
Beginnt am 29. September 2020 19:00Wir treffen uns im Versammlungsraum im Pfarrheim Eingang Bronnbacher Straße und freuen uns über eine rege Teilnahme. Anschließend gibt es einen Sektumtrunk!
-
Beginnt am 19. Juli 2020 10:00Wollen Sie wieder mithelfen, liebe Mitglieder? Dann freuen wir uns über Ihre leckeren Salate und Ihre Kuchenspende. Bitte bei Rita Geissler melden unter der Telefonnummer: 09391/81617.